Terminbuchung online
Das Campus Service Center bietet aktuell persönliche Sprechzeiten mit vorheriger Terminvereinbarung an:
Terminbuchung ServicePoint: Studierendensekretariat |
Abgabe von Bewerbungs- oder Immatrikulationsunterlagen |
Antrag auf Studiengangwechsel |
Antrag auf Beurlaubung |
Antrag auf Exmatrikulation |
Neuer Studierendenausweis (Verlust oder Defekt) |
Offizielle Immatrikulationsbescheinigung |
Bescheinigung Rentenversicherung (z.B. Halbwaisenrente) |
Nachweis Studierendenstatus |
Nachreichung Bachelorzeugnis |
Beratung für Erstsemesterstudierende |
Studienbewerbung |
Sonstige Anträge |
Abgabe sonstiger Dokumente |
Terminbuchung ServicePoint: International Students' Office - Spezielle Themen für internationale Studieninteressenten und Studierende |
Fragen zur Studienbewerbung und Immatrikulation |
Fragen zum Studiengangwechsel an der OVGU |
Fragen zum Zweitstudium an der OVGU |
Terminbuchung ServicePoint: Prüfungen |
Notenbescheinigung |
Abschlussbescheinigung |
Amtlich beglaubigte Kopien |
Entlastungsunterschrift für das Prüfungsamt – Antrag auf Beurlaubung (nur FEIT, FNW, FHW, FWW) |
Entlastungsunterschrift für das Prüfungsamt – Antrag auf Exmatrikulation (nur FEIT, FNW, FHW) |
Abgabe der Abschlussarbeit |
Die Terminbuchung erfolgt auch unter www.termine.ovgu.de
Neben den Click&Meet Dienstleistungen im Campus Service Center stehen Ihnen die Ansprechpartnerinnen und -partner selbstverständlich gern weiterhin auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Hygienevorgaben
Folgende Hygienevorgaben bitten wir grundsätzlich zu berücksichtigen:
Das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist grundsätzlich bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen verpflichtend. Des Weiteren ist ein Personen-Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Die Universität Magdeburg hat weitere Hygienestandards eingerichtet, um das Infektionsrisiko möglichst einzudämmen.
Unter der Berücksichtigung der Entwicklung der Corona-Pandemie werden wir unseren Vorort-Service entsprechend der jeweils gültigen Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalts bedarfsorientiert anpassen.